Kriegsjahr 1944
10. Januar 1944 U-212 läuft aus LA PALLICE zu seiner 19. Feindfahrt aus
11. Januar 1944 U-212 läuft in LA PALLICE ein und beendet damit seinen
19. Einsatz. Das Boot hatte wegen technischer Probleme in
seinen Stützpunkt zurückkehren müssen. U-212 war zwei
Tage auf See
13. Januar 1944 U-212 läuft zur 20. Feindfahrt aus LA PALLICE aus
14. Januar 1944 U-212 wird von einer mit LEIGH-LIGHT ausgerüsteten bri-
tischen LIBERATOR mit vier Bomben und Bordwaffenbe-
schuß angegriffen. Nach einer Flakabwehr entkommt U-212
unbeschädigt (BF 83)
18. Januar 1944 U-212 trifft in seinem Einsatzgebiet ein und wird Teil des
Wolfsrudels RÜGEN, dessen Boote in nur loser Zusam-
menstellung operieren
26. Januar 1944 U-212 steht auf Position AM 74 und wird dem Wolfsrudel
HINEIN zugeteilt. Das Boot bekommt das Planquadrat AM
76 als neues Operationsgebiet zugeteilt
29. Januar 1944 U-212 erhält den Befehl mit Höchstgeschwindigkeit in die
BISCAYA zu laufen, um dort eine Invasionsflotte der Alliir-
ten anzugreifen. Der Befehl wird noch am selben Tag wie-
derrufen, als sich herausstellt, das es sich bei der ver-
meintlichen Invasionsflotte um spanische Fischerboote
handelt
03. Februar 1944 U-212 steht auf Position AL 92 und wird dem Wolfsrudel
IGEL zugeteilt. Das Boot bekommt das Planquadrat AL
66 als neues Operationsgebiet zugeteilt
06. Februar 1944 U-212 und die weiteren Boote des Wolfsrudels IGEL 1 bil-
den einen Aufklärungsstreifen von AM 10 nach AL 30.
Das Boot soll Planquadrat AL 3889 besetzen
07. Februar 1944 U-212 wird von einer LIBERATOR angegriffen. Das Boot
kann die Attacke durch Flakfeuer abwehren und entkommt
unbeschädigt (AL 63)
17. Februar 1944 U-212 steht auf Position BE 11 und wird dem Wolfsrudel
HAI zugeteilt. Das Boot bekommt das Planquadrat BD
33 als neues Operationsgebiet zugeteilt. U-212 wird Teil
von HAI 1
22. Februar 1944 U-212 steht auf Position AK 99 und wird dem Wolfsrudel
PREUSSEN zugeteilt. Das Boot bekommt das Planquadrat
BD 33 als neues Operationsgebiet zugeteilt
25. Februar 1944 U-212 trifft mit U-549 zusammen und übegibt diesem eine
neue NAXOS-Antenne. Kurz nach der Übergabe werden
beide Boote von einem alliierten Flugzeug angegriffen,
können jedoch beide unbeschädigt entkommen (BD 38)
U-212 in schwerer See, von einem Kameradenboot aus fotografiert.
08. März 1944 U-212 wird von einer britischen LIBERATOR mit drei
Bomben und Bordwaffenbeschuß angegriffen. Das Boot
kann nach Flakabwehr unbeschädigt entkommen (BF 72)
12. März 1944 U-212 beendet seine 20. Feindfahrt und läuft in LA PALLICE
ein. U-212 war 61 Tage auf See. Das Boot wird zur Über-
holung eingedockt
06. Juni 1944 U-212 läuft zu seiner 21. Feindfahrt aus LA PALLICE aus.
Das Boot gehört zum Wolfsrudel LANDWIRT, dessen
sechs Schnorchelboote sich nördlich von CHERBOURG
treffen sollten, und dann in den ÄRMELKANAL eindringen
sollen. Die Boote sollen das Planquadrat BF 3184 besetzen
07. Juni 1944 U-212 wird am späten Abend von zwei britischen MOS-
QUITO-Bombern angegriffen und so schwer beschädigt,
daß der Einsatz abgebrochen werden muß. Mit zerschos-
senen Backbord- Tauch und Ausgleichtanks, einem
zerstörten Flakgeschütz und einem jetzt unbrauchbaren
Schnorchel gelingt es dem Boot zwar durch Tauchen zu
entkommen, kann aber nur mit allergrößter Mühe vor dem
Sinken bewahrt werden. Das Boot beginnt mit dem Rück-
marsch nach FRANKREICH (BF 9122). Bereits am Mor-
gen des gleichen Tages war das Boot ebenfalls einem
Luftangriff unbeschädigt entkommen (BF 9132)
Britischer MOSQUITO-Bomber.
09. Juni 1944 U-212 läuft schwer beschädigt in LA PALLICE ein und be-
endet damit die 21. Feindfahrt des Bootes. Das Boot war
vier Tage auf See. In LA PALLICE wird das Boot zur Re-
paratur seiner Gefechtsschäden eingedockt
12. Juni 1944 U-212 verläßt LA PALLICE zu seinem 22. Einsatz
14. Juni 1944 U-212 muß seinen Einsatz wegen permanenter technischer
Probleme abbrechen und tritt den Rückmarsch nach
FRANKREICH an (BF 67)
16. Juni 1944 U-212 läuft erneut nach abgebrochener 22. Feindfahrt in
LA PALLICE ein. Das Boot war fünf Tage auf See
22. Juni 1944 U-212 läuft zu seinem 23. Fronteinsatz aus LA PALLICE aus
um Panzerabwehrkanonen und Munition in das einge-
schlossene CHERBOURG zu transportieren
23. Juni 1944 Der Einsatz von U-212 nach CHERBOURG wird abge-
brochen, da jetzt eine Zufahrt in den Hafen der einge-
schlossenen Stadt nicht mehr möglich ist
24. Juni 1944 U-212 kehrt nach LA PALLICE zurück und beendet damit
seine 23. Feindfahrt. Das Boot war drei Tage auf See
28. Juni 1944 U-212 läuft zu seiner 24. Feindfahrt aus LA PALLICE aus
04. Juli 1944 Nachdem U-212 zurückbeordert worden war, läuft das Boot
in BREST ein und beendet seine 24. Feindfahrt. U-212
war sieben Tage auf See
05. Juli 1944 U-212 läuft zu seiner 25. Feindfahrt aus BREST aus. Das
Boot wird am selben Tag gemeinsam mit U-741 von einer
allioierten U-Bootjagdgruppe erfaßt und mit Wasserbom-
ben angegriffen. U-212 entkommt leicht beschädigt (BF 28)
11. Juli 1944 U-212 steht auf Position BF 31 und bekommt gemeinsam
mit U-741 den Befehl auf alliierte Nachschubkonvoys im
ÄRMELKANAL zwischen den Längen 00°35’ und 01°30’ zu
operieren
21. Juli 1944 U-212 wird im ÄRMELKANAL südöstlich von BRIGHTON
durch die britischen Fregatten HMS CURZON und HMS
EKINS mit Wasserbomben versenkt. Die gesamte Besat-
zung von 49 Mann findet dabei den Tod. Das Boot war zu
diesem Zeitpunkt 17 Tage auf See
Die britische Fregatte HMS EKINS, eines der beiden an der Versenkung von U-212 beteiligten britischen Kriegsschiffe.
Der Versenkungsort von U-212 auf Position 50°24‘N – 00°13‘W im Planquadrat BF 3258.